FAQs Dachwartung Fragen und Antworten

FAQ Dachwartung

FAQ – Alles, was Sie über Dachwartung wissen sollten

Dachwartung, oftmals vernachlässigt, sollte aber regelmässig durchgeführt werden. Hier die oft gestellten Fragen und Antworten dazu, leicht verständlich kurz erklärt. 

FAQ - Fragen und Antworten

Was versteht man unter Dachwartung?

Dachwartung umfasst regelmäßige Inspektionen und kleinere Reparaturen, um die Lebensdauer des Dachs zu verlängern.

Warum ist Dachwartung wichtig?

Sie schützt vor Wasserschäden, Schimmel und hohen Reparaturkosten.

Wie oft sollte eine Dachwartung durchgeführt werden?

Mindestens einmal jährlich.

Was kostet Dachwartung?

Die Kosten liegen meist bei 150–500 Euro pro Jahr, je nach Dachgröße.

Wer darf Dachwartungen durchführen?

Nur Fachbetriebe für Dachdeckerarbeiten.

Gehört Dachreinigung zur Dachwartung?

Ja, Moos und Schmutz werden entfernt.

Werden Dachrinnen bei der Wartung gereinigt?

Ja, die Reinigung ist Teil der Dachwartung.

Deckt die Versicherung Schäden ab, wenn keine Wartung erfolgt?

Manche Versicherungen können Leistungen verweigern, wenn keine Wartung nachgewiesen wird.

Kann ich Dachwartung selbst machen?

Eine grobe Sichtprüfung ja, Facharbeiten nein.

Was beinhaltet ein Dachwartungsvertrag?

Regelmäßige Inspektionen, Reinigungen und kleinere Reparaturen.

Wie lange dauert eine Dachwartung?

In der Regel 1–3 Stunden.

Können durch Dachwartung Kosten gespart werden?

Ja, durch frühzeitige Schadenserkennung.

Wird die Dachabdichtung überprüft?

Ja, Flachdächer und Abdichtungen gehören dazu.

Können Dachfenster bei der Wartung geprüft werden?

Ja, Dichtungen und Rahmen werden inspiziert.

Ist Dachwartung steuerlich absetzbar?

Ja, für Vermieter und teilweise für Selbstnutzer.

Wie wirkt sich regelmäßige Dachwartung auf den Immobilienwert aus?

Sie erhält den Wert und verhindert Bauschäden.

Welche Schäden können entdeckt werden?

Risse, lose Ziegel, Moos, undichte Stellen.

Kann Dachwartung Schäden nach Stürmen verhindern?

Ja, durch rechtzeitige Befestigung und Reparaturen.

Ist Dachwartung Pflicht?

Nein, aber dringend empfohlen.

Lohnt sich Dachwartung auch bei Neubauten?

Ja, auch neue Dächer profitieren von Wartung.

Traumgartenoasen erschaffen individuelle Gartenparadiese, die Entspannung, Stil und Persönlichkeit vereinen

Ob naturnah, modern oder klassisch – jedes Gartenkonzept wird maßgeschneidert geplant und mit Liebe zum Detail realisiert. Mit innovativen Lösungen wie eleganten Terrassenüberdachungen, idyllischen Teichen, nachhaltigen Balkonkraftwerken entstehen grüne Rückzugsorte, die Schönheit und Funktionalität perfekt verbinden. 
Von der Planung bis zur professionellen Umsetzung begleitet Traumgartenoasen ihre Kunden auf dem Weg zum Traumgarten. 

Ob pflegeleichte Wohlfühloase oder exklusives Outdoor-Refugium – das Team verwandelt jede Fläche in einen Ort zum Genießen und Ankommen. 
Wir sind in vielen Orten, Ortsteilen und Landkreisen für Sie tätig, als Beispiel: 
Stadt München, Landkreis München, Dachau, Starnberg, Ebersberg, Erding, Freising, Fürstenfeldbruck, Bad Tölz Wolfratshauen und viele weitere….