FAQ – Alles, was Sie über Fenster verbauen Einbauen wissen sollten
Fenster verbauen Einbauen, so leicht ist es nicht, da man hier vieles beachten muss. Wir haben Ihnen hier dazu oft gestellte Fragen sowie kurze leicht verständliche Antworten zusammengefasst erstellt.
FAQ - Fragen und Antworten
Was kostet der Einbau neuer Fenster?
Zwischen 300 und 900 Euro pro Fenster, inkl. Montage.
Welche Vorteile haben neue Fenster?
Bessere Energieeffizienz, Schallschutz und Sicherheit.
Wie lange dauert der Fenstereinbau?
Etwa 1–2 Stunden pro Fenster.
Kann ich Fenster selbst einbauen?
Nicht empfohlen – Fehler führen zu Wärmeverlust.
Welche Fensterarten gibt es?
Kunststoff, Holz, Aluminium, Holz-Alu-Kombination.
Welche Verglasung ist sinnvoll?
Heute Standard: 3-fach-Verglasung.
Welche Förderungen gibt es für neue Fenster?
KfW und BAFA fördern energieeffiziente Fenster.
Muss ich für den Fenstereinbau eine Genehmigung haben?
Nur bei denkmalgeschützten Gebäuden.
Wie lange halten neue Fenster?
Etwa 30–40 Jahre.
Wie finde ich den richtigen Fensterbauer?
Diese Dienstleistung bieten wir Ihnen an.
Ansonsten: Achte auf Zertifikate, Referenzen, Erfahrung.
Wie wird die Abdichtung geprüft?
Mit Blower-Door-Test oder Wärmebildkamera.
Welche Sicherheitsstufen gibt es?
Widerstandsklassen RC1–RC6.
Wie pflege ich neue Fenster richtig?
Regelmäßig reinigen, Dichtungen ölen.
Lohnt sich ein Austausch alter Fenster?
Ja, Energieeinsparung bis zu 30 %.
Wie lange dauert ein kompletter Fenstertausch im Haus?
Meist 2–5 Tage.
Welche Fehler passieren häufig?
Falsche Abdichtung, fehlende Dämmung, schlechte Montage.
Kann ich Fenster steuerlich absetzen?
Ja, im Rahmen energetischer Sanierungen.
Was ist der Unterschied zwischen Standard- und Passivhausfenstern?
Passivhausfenster haben extrem gute Dämmwerte.
Wird beim Austausch auch die Fensterbank erneuert?
Meist ja.
Steigern neue Fenster den Immobilienwert?
Ja, durch bessere Energieklasse und Komfort.