FAQs Garagensanierung Fragen und Antworten

FAQ Garagensanierung

FAQ – Alles, was Sie über Garagensanierung wissen sollten

Garagensanierung: Auch Garagen gehören gelegentlich saniert. Hier listen wir Ihnen die an uns oft gestellten Fragen mit kurzen leicht verständlichen Antworten auf. 

FAQ - Fragen und Antworten

Was versteht man unter einer Garagensanierung?

Eine Garagensanierung umfasst die Instandsetzung von Boden, Wänden, Dach und Tor, um Schäden durch Feuchtigkeit, Salz und Abnutzung zu beheben.

Wann sollte eine Garage saniert werden?

Wenn Risse, Feuchtigkeit, Rost, Schimmel oder Abplatzungen auftreten, ist eine Sanierung notwendig.

Was kostet eine Garagensanierung?

Die Kosten liegen je nach Zustand bei 2.000–15.000 Euro, abhängig von Dach, Boden, Wänden und Tor.

Welche Arbeiten gehören zur Garagensanierung?

Typische Arbeiten sind: Betonsanierung, Bodenbeschichtung, Abdichtung, Torerneuerung, Dachsanierung und Wärmedämmung.

Wie lange dauert eine Garagensanierung?

Je nach Umfang dauert sie einige Tage bis mehrere Wochen.

Muss ich für eine Garagensanierung eine Genehmigung beantragen?

In der Regel nicht – nur bei größeren Umbauten, Erweiterungen oder Änderungen am Dach.

Wie saniere ich einen feuchten Garagenboden?

Durch neue Abdichtung, Estrich oder Epoxidharzbeschichtung wird der Boden wieder nutzbar gemacht.

Wie verhindere ich Feuchtigkeit in der Garage?

Wichtig sind intakte Abdichtung, gute Belüftung und wasserabweisende Bodenbeschichtungen.

Wie saniere ich eine Garage mit Flachdach?

Die alte Abdichtung wird entfernt, eine neue Dichtungsbahn oder Flüssigkunststoff aufgetragen und ggf. eine Wärmedämmung integriert.

Kann ich eine Garagensanierung selbst machen?

Kleinere Arbeiten wie Streichen oder Ausbessern von Belägen sind machbar. Betonsanierung und Abdichtung sollten Profis übernehmen.

Was kostet eine neue Garagenbeschichtung?

Eine hochwertige Epoxidharzbeschichtung kostet 40–90 €/m².

Lohnt sich die Dämmung einer Garage?

Ja, insbesondere wenn die Garage beheizt wird oder an Wohnräume grenzt.

Welche Risiken bestehen bei nicht sanierten Garagen?

Folgeschäden sind Korrosion, Bauschäden, Schimmel und eine verkürzte Lebensdauer.

Welche Förderungen gibt es für Garagensanierungen?

Förderungen gibt es, wenn energetische Maßnahmen wie Dämmung oder Photovoltaik auf dem Dach integriert werden.

Kann ein Garagentor im Zuge der Sanierung ersetzt werden?

Ja, ein neues Tor verbessert Sicherheit, Optik und Wärmedämmung.

Wie saniere ich Risse in der Garagenwand?

Kleinere Risse werden verharzt oder verspachtelt, größere Schäden erfordern eine Betoninstandsetzung.

Wie verhindere ich neue Schäden nach einer Garagensanierung?

Durch regelmäßige Wartung, Abdichtungen und rechtzeitige Ausbesserungen.

Wie wirkt sich eine Garagensanierung auf den Immobilienwert aus?

Eine gepflegte Garage steigert den Gesamtwert und die Attraktivität einer Immobilie.

Wie lange hält eine sanierte Garage?

Eine professionell sanierte Garage hält 20–30 Jahre.

Welche Firma ist für eine Garagensanierung geeignet?

Garagensanierungen bieten wir Ihnen an. 
Ansonsten: Fachfirmen für Betonsanierung, Abdichtungstechnik und Garagentore mit Erfahrung und Referenzen.

Traumgartenoasen erschaffen individuelle Gartenparadiese, die Entspannung, Stil und Persönlichkeit vereinen

Ob naturnah, modern oder klassisch – jedes Gartenkonzept wird maßgeschneidert geplant und mit Liebe zum Detail realisiert. Mit innovativen Lösungen wie eleganten Terrassenüberdachungen, idyllischen Teichen, nachhaltigen Balkonkraftwerken entstehen grüne Rückzugsorte, die Schönheit und Funktionalität perfekt verbinden. 
Von der Planung bis zur professionellen Umsetzung begleitet Traumgartenoasen ihre Kunden auf dem Weg zum Traumgarten. 

Ob pflegeleichte Wohlfühloase oder exklusives Outdoor-Refugium – das Team verwandelt jede Fläche in einen Ort zum Genießen und Ankommen. 
Wir sind in vielen Orten, Ortsteilen und Landkreisen für Sie tätig, als Beispiel: 
Stadt München, Landkreis München, Dachau, Starnberg, Ebersberg, Erding, Freising, Fürstenfeldbruck, Bad Tölz Wolfratshauen und viele weitere….