FAQ – Alles, was Sie über Markisen wissen sollten
Frühling Sommer und Herbst bieten Markisen den Idealen Sonnenschutz, so das Sie gemütlich zusammensitzen können, ohne von der Sonne gestört oder geblendet zu werden. Auch kühlen ob man es glaubt oder nicht, Markisen Räume ab. Da die Direkte Sonneneinstrahlung in Räume vermieden wird.
FAQ - Meist gestellten Fragen und Antworten
Welche Arten von Markisen gibt es?
Es gibt Gelenkarmmarkisen, Kassettenmarkisen, Senkrechtmarkisen, Pergolamarkisen und Sonderlösungen für spezielle Anforderungen.
Sind Markisen wetterfest?
Markisen sind wetterbeständig, sollten aber bei starkem Regen, Wind oder Schneefall eingefahren werden, um Schäden zu vermeiden.
Können Markisen motorisiert werden?
Ja, nahezu jede Markise kann mit einem elektrischen Motor oder sogar smarter Steuerung (App, Sensoren) ausgestattet werden.
Wie lange hält eine Markise im Durchschnitt?
Bei richtiger Pflege und hochwertiger Qualität können Markisen 15–20 Jahre genutzt werden.
Benötige ich eine Baugenehmigung für eine Markise?
In den meisten Fällen nicht, bei großen Überdachungen oder besonderen Bauvorschriften kann jedoch eine Genehmigung notwendig sein.
Welche Stoffe werden für Markisen verwendet?
Hochwertige, UV-beständige Acryl- und Polyesterstoffe mit wasser- und schmutzabweisender Beschichtung.
Wie reinige ich eine Markise richtig?
Am besten mit lauwarmem Wasser, einer weichen Bürste und mildem Reinigungsmittel – keine aggressiven Chemikalien.
Gibt es Markisen auch mit Heizstrahler oder LED-Beleuchtung?
Ja, moderne Markisen können mit Beleuchtung, Heizstrahlern und Smart-Home-Steuerung ausgestattet werden.
Kann ich meine Markise individualisieren?
Ja, Stofffarben, Muster, Kanten und Technik können individuell ausgewählt werden.
Wie wird eine Markise montiert?
Sie kann an der Wand, an der Decke oder auf Dachsparren befestigt werden – abhängig von der Bausituation.
Bieten Markisen auch Schutz vor Regen?
Leichter Regen ist kein Problem, starker oder dauerhafter Regen sollte jedoch vermieden werden, da das Wasser nicht vollständig ablaufen kann.
Was ist der Unterschied zwischen einer Gelenkarm- und Kassettenmarkise?
Bei einer Kassettenmarkise ist das Tuch komplett im Gehäuse geschützt, während Gelenkarmmarkisen offener sind.
Wie teuer ist eine Markise?
Die Preise variieren je nach Größe, Modell und Ausstattung – kleine einfache Modelle beginnen ab ca. 1.000 €, Exklusive Premiumlösungen können mehrere Tausend Euro kosten.
Kann eine Markise auch an einem Balkon angebracht werden?
Ja, es gibt spezielle Balkon- und Klemmmarkisen, die ohne Bohren montiert werden können.
Gibt es windstabile Markisen?
Ja, Pergolamarkisen oder Senkrechtmarkisen mit Führungsschienen sind windstabiler als herkömmliche Gelenkarmmarkisen.
Lässt sich eine alte Markise reparieren oder neu bespannen?
Ja, das Markisentuch kann erneuert werden, und auch Motoren lassen sich austauschen.
Kann ich meine Markise auch automatisch steuern lassen?
Ja, mit Wind-, Sonnen- und Regensensoren fährt die Markise automatisch ein oder aus.
Wie pflege ich die Mechanik einer Markise?
Regelmäßig bewegliche Teile ölen und Schrauben nachziehen, damit die Technik langlebig bleibt.
Kann ich Förderungen oder Zuschüsse für Markisen erhalten?
In manchen Regionen gibt es Förderungen für energieeffiziente Beschattungslösungen – hier lohnt es sich, nachzufragen.
Wie lange dauert die Lieferung und Montage einer Markise?
Je nach Modell und Maßanfertigung dauert es zwischen 4 und 8 Wochen – die Montage selbst ist meist an einem Tag erledigt.